Navigation
Was ist das Europäische Jugend-Event? Sie diskutieren untereinander und mit EU-Politikern die Zukunft der EU. EYE Das Europäische Jugend-Event bietet jungen Europäern eine einzigartige Chance, sich Gehör zu verschaffen. Teilnehmer haben im Rahmen dieser Veranstaltung die Möglichkeit Ideen für die Zukunft Europas zu entwickeln, mit europäischen Entscheidungsträgern zu diskutieren und mehr als junge Menschen aus ganz Europa zu treffen.
Filtern nach
Er will einen europäischen Freiwilligendienst machen. Doch das erweist sich als sehr schwierig. Martin ist auf einen Rollstuhl dependent und hat eine Sprachbeeinträchtigung.
Die EU in schwierigem Fahrwasser
Anlässlich des Jahrestags der feierlichen Unterzeichnung der Römischen Verträge am Allgemeinheit Kommission betont, dass sie die Zukunftsdebatte nicht dominieren möchte. Vielmehr fordert sie die nationalen und europäischen Akteurinnen und Akteure und auch die Zivilgesellschaft zur Positionierung auf. Fünf Diskussionspapiere konkretisieren Allgemeinheit Auswirkungen der Szenarien im Hinblick auf die Bereiche Globalisierung, Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion, soziale Dimension, Zukunft der EU-Finanzen und europäische Verteidigung. Zur Beschreibung der Ausgangslage wird auf eine Reihe von Fakten verwiesen, die nach Auffassung der Kommission die Zukunft Europas Sparbetrieb nächsten Jahrzehnt prägen. Hierzu gehören unter anderem der geringer werdende Anteil der EU an der Weltbevölkerung siehe Schaubild und am weltweiten BIP sowie Allgemeinheit Überalterung der Menschen in der EU. Der Euro sei jetzt eine Weltwährung, doch würden andere Währungen erkennbar angeschaltet Bedeutung gewinnen. So würden zum Beispiel neue Technologien und die Automatisierung eine Herausforderung darstellen, die neue Antworten nötig macht.
WirMüssenReden - MrWissen2Go über den demographischen Wandel
Der Brexit und die Folgen
Willkommen Die nächste Ausgabe des European Adolescence Events wird vom Mai stattfinden. Nachdem EYE aufgrund der COVID19 Pandemie verschoben werden musste hat das Europäische Parlament die Daten des EYE auf den
Kommentare